Am 26. März 2025 durften wir eine Gruppe von Mittelschülern aus der Region an unserer Staatlichen Berufsschule II begrüßen. Die Schüler der Klasse KB11A übernahmen an diesem Tag die Aufgabe, den Besuchern den Ausbildungsberuf des Kaufmanns bzw. der Kauffrau für Büromanagement näherzubringen.
Zu Beginn versammelten sich alle Teilnehmer unter der Leitung von Herrn Sponsel und Herrn Hilscher im Großgruppenraum im 2. Stock. Die Schüler der KB11A berichteten von ihren Erfahrungen im schulischen Alltag sowie in ihren Betrieben und gaben spannende Einblicke in die Inhalte ihrer Ausbildung. Besonders im Fokus stand dabei die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil I.
Die Gäste wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, wobei eine Gruppe mehr über das Fach „Büromanagement-Prozesse“ und die andere über „Geschäftsprozesse und Kommunikation“ erfuhr. In den jeweiligen Gruppen konnten die Mittelschüler praxisnahe Einblicke in die Erstellung von Diagrammen, Grafiken und Formularen gewinnen – alles Inhalte, die auch Teil der Abschlussprüfung sind.
Während des gesamten Tages hatten die Mittelschüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich gezielt über den Ausbildungsberuf zu informieren, was großes Interesse und viele spannende Gespräche zur Folge hatte.
Abschließend richtete der stellvertretende Schulleiter, Herr Rueß, ein Dankeschön an alle Beteiligten. Er lobte den lehrreichen, abwechslungsreichen und produktiven Verlauf des Tages und freute sich über das positive Feedback der Gäste.
(Elena Belaev, Daniel Bernhard, Evelina Papst, Marlen Pauls, Simone Thalheimer(